1% geht immer
Shownotes
Wer braucht schon 100%, wenn 1% auch zum Ziel führt?
In dieser Folge reden Mama Martina und Tochter Ariane über das Buch „Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung“ von James Clear.
Falls ihr keine Lust habt, das Buch selbst zu lesen, seid ihr hier genau richtig: Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen und teilen konkrete Beispiele, wie wir es geschafft haben, unsere Gewohnheiten anzupassen und neue einzuführen.
Es war wie ein kleiner Frühjahrsputz fürs Gehirn – alte Gewohnheiten raus, neue rein!
Viel Spaß mit der Folge!
Abonniert und teilt diesen Podcast mit Freunden und Familie und gebt ihm gerne eine 5-Sterne Bewertung. Mehr Informationen und unseren Mittagstisch findet ihr auf Instagram unter https://www.instagram.com/pausenplauschpodcast/
Fragen und Anmerkungen könnt ihr uns gerne über unseren Instagram-Account oder via E-Mail an pausenplauschderpodcast@gmail.com schicken.
Jugendwort der Woche: Delulu = Abgeleitet von „delusional“ (deutsch: „wahnhaft“): Wenn sich eine Person in eine Situation hineinsteigert oder wahnhafte Dinge sieht, die nicht wahr sind Hier geht’s zum Gewohntheits-Spickzettel: https://content.penguinrandomhouse.de/content/attachment/webarticle/clear_gewohnheitsspickzettel_83946.pdf
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Schick uns gerne eine Anfrage an pausenplauschderpodcast@gmail.com.
Neuer Kommentar